Die Weite des Meeres immer im Blick – dieses unbeschreibliche Gefühl gehört auf der
Mein Schiff 3, der erste Neubau der Flotte, mit 80 Prozent Außenkabinen einfach dazu. Dabei wird jede Kabineneinrichtung mit einem einzigen Ziel vor Augen komponiert: Das sich die Gäste wohlfühlen.
Besonders die geräumigen Himmel & Meer Suiten mit einer großflächigen Dachterrasse begeistern – ideal für ein ganz privates Sonnenbad oder den nächtlichen Blick auf den atemberaubenden Sternenhimmel. Der Wohnbereich fasziniert mit traumhaften Aussichten durch die breite Fensterfront aufs offene Meer. Direkt angrenzend liegt der gemütliche Schlafbereich, ein Rückzugsort grenzenloser Träume.
DIE WICHTIGSTEN CORONA MAßNAHMEN IM ÜBERBLICK
Gemeinsam mit medizinischen Experten hat TUI Cruises einen 10-Punkte-Plan für die Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs entwickelt. Diese Vorsichtsmaßnahmen basieren unter
anderem auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sowie auf den örtlich
geltenden Vorgaben und Leitlinien.
1. GESUNDHEIT - VON ANFANG AN IM BLICK
Das Ausfüllen des Schiffsmanifests ist für Gäste Routine. Die gewohnten Angaben werden nun um einen Gesundheitsfragebogen ergänzt (verfügbar als Download im
Meine Reise Portal). Der Fragebogen muss tagesaktuell von allen Reisenden ausgefüllt und bei Anreise zum Einlass in das Hafenterminal vorgezeigt werden.
So stellt TUI sicher, dass die Daten so aktuell wie möglich sind.
2. CHECK-IN – AB SOFORT KONTAKTLOS
Neu eingeführte Abläufe und Maßnahmen sorgen während der Anreise für eine kontaktlose Einschiffung und das Einhalten erforderlicher Mindestabstände im Hafenterminal.
Der Online Check-in wird für alle Reiseteilnehmer verpflichtend sein. So sind alle benötigten Dokumente und Informationen bereits erfasst. Neu: Es wird
festgelegte Zeitfenster für den Check-in geben, um die Anzahl der Personen zu begrenzen, die sich gleichzeitig im Hafenterminal aufhalten. Bitte haben Sie
Verständnis, dass außerhalb dieses Zeitraums ein Zutritt zum Terminal nicht möglich sein wird. Einfach online im Meine Reise Bereich und ein verfügbares Zeitfenster
auswählen. Sofern kein Zeitraum ausgewählt wird, wird unmittelbar vor Reisebeginn automatisch ein Zeitfenster zugewiesen. Allen Suiten und Junior Suiten Gästen steht
die gesamte Check-in Zeit zur Verfügung – ohne festgelegtes Zeitfenster.
Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser: Vor dem Zutritt zum Hafenterminal wird eine vorsorgliche Messung der Körpertemperatur durchgeführt.
3. MEIN SCHIFF - MIT ABSTAND AM BESTEN
An Bord der Mein Schiff® Flotte gibt es auch sonst schon das beste Platz-pro-Passagier Verhältnis. Für noch mehr Abstand an Bord begrenzt TUI Cruises
die Passagierzahl vorerst auf maximal 60 Prozent pro Reise. Darüber hinaus werden vorübergehend alle Prozesse im Gäste- und Crew-Bereich zur Einhaltung
von Abstands-und Hygieneregeln angepasst. Alle Gäste und Besatzungsmitglieder sind angehalten, in den öffentlichen Bereichen des Schiffs einen
gegenseitigen Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern einzuhalten.
Überall dort, wo dieser Abstand nicht bedenkenlos einzuhalten ist, bittet TUI Cruises zum gegenseitigen Schutz um das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.
Dies betrifft beispielsweise Fahrstühle, Treppenhäuser und Kabinenflure. Teilweise finden sich zudem bauliche Veränderungen wie beispielsweise aufgestellte
Plexiglas-Aufsteller oder gekennzeichnete Laufwege. Grundsätzlich gelten vergleichbare Verhaltens- und Abstandsregeln, wie an Land auch. Geschulte
Besatzungsmitglieder weisen die Gäste auf diese Regeln hin.
4. SERVICE – JETZT AUCH AM BUFFET
Persönlicher Service am Platz und verschiedene Bedienrestaurants ohne feste Tischzeiten sind auch im regulären Betrieb Teil des Konzepts der
Mein Schiff ® Flotte. Während der Blauen Reisen bedient TUI Cruises seine Gäste gern am Platz der Wahl. An den Buffets und Getränkestationen
übernimmt die Crew die Ausgabe der Lieblingsspeisen und Getränke.
5. FREIE PLATZWAHL – ABER SICHER
Die Getränkebestellung in den Bars der Mein Schiff ® Flotte werden gerne am Sitzplatz entgegengenommen. An den Bars wird es keine Plätze
geben. Den Platz nehmen die fleißigen Barkeeper ein – um dort mit Abstand die besten Cocktails zu mixen.
Hier geht es übrigens noch großzügiger zu, als sonst: In den Restaurants und Bars werden die Tische und Sitzgelegenheiten mit einem
großzügigen Abstand zueinander aufgestellt. Gäste können bedenkenlos Platz nehmen und nach Herzenslust genießen.
6. PROGRAMM AN BORD – KLEIN ABER FEIN
Auch während der vielfältigen Veranstaltungen an Bord setzt TUI Cruises natürlich konsequente Abstandsregeln um. Events,
Sportangebote und Entertainment Angebote mit geringer Teilnehmerzahl, wie zum Beispiel Yogakurse oder Vorstellungen im Klanghaus können
weiterhin stattfinden. Auch die Programme im Theater werden kleiner, aber nicht minder interessant sein. Und natürlich wird im Theater mehrfach
gesppielt – um so genügend Plätze freihalten zu können.
Auf Events wie Poolpartys oder große Fußballturniere muss vorerst noch gemeinsam gewartet werden. Dafür überrascht TUI Cruises seine Gäste an
Bord mit alternativen Programmpunkten. Im SPA & Meer Bereich wird es vorerst nur Einzelanwendungen geben, während die Sauna bis auf Weiteres geschlossen
bleibt. Die Betreuung im Kids-Club – Insel der Seeräumer und in der Sturmfrei – Teenslounge wird gemäß den strikten Vorgaben und verstärkten Hygienestandards
ausgerichtet und muss auf die zeitlich begrenzte Teilnahme weniger Kinder beschränkt werden.
7. MAXIMALE HYGIENE - EINE SAUBERE SACHE
An Bord der Mein Schiff ® Flotte wird auch im Normalbetrieb schon größter Wert auf Hygiene gelegt. Diese bereits bestehenden und fest
etablierten Maßnahmen wurden nun noch erweitert. Alle regelmäßig berührten Oberflächen an Bord werden kontinuierlich gereinigt und desinfiziert.
Zum Einsatz kommen hochwirksame Reinigungs- und Flächendesinfektionsmittel gegen Bakterien und Viren. Die Besatzungsmitglieder schützen sich bei der
durchgängigen Desinfektion mit Masken und Handschuhen.
Zusätzlich erfolgt an jedem An- und Abreisetag eine gründliche Desinfektion aller Passagierkabinen. Erst nachdem alle abreisenden Gäste das
Schiff verlassen haben und auch die öffentlichen Bereiche vollständig gereinigt wurden, beginnt der Check-in anreisender Passagiere. Darüber hinaus wird
stark auf eine gründliche Handhygiene aller Gäste und Crewmitglieder geachtet. Vor dem Betreten aller Restaurants ist das Händewaschen und anschließende
Desinfizieren verpflichtend.
Auch in den öffentlichen Bereichen werden noch mehr Desinfektionsmittelspender zur Verfügung gestellt. Gäste und Besatzungsmitglieder können sich
so jederzeit und an allen wichtigen Kontaktpunkten ihre Hände desinfizieren. Neben den Restaurants und Bars gehören hierzu unter anderem der SPA &
Sportbereich sowie die Rezeption.
8. BORDHOSPITAL - RUNDUM VERSORGT
Die medizinische Versorgung aller Gäste und Besatzungsmitglieder ist durch das Bordhospital, das mit deutschen Ärzten und Krankenschwestern besetzt ist,
zu jeder Zeit gesichert. Sowohl die Besatzung, als auch das Equipment des Bordhospitals werden rein vorsorglich aufgestockt:
Die Anschaffung von zusätzlichen Test- und Laborgeräten sorgt für maximalen Schutz aller Personen an Bord. Speziell im Zusammenhang mit der Erkrankung
an COVID-19 wurde ein Frühwarnsystem eingeführt, was auf kontinuierlicher Überwachung von Krankheitssymptomen und täglicher Temperaturmessung von Gästen
und Besatzungsmitgliedern basiert.
Ab sofort wird die Crew der Mein Schiff ® Flotte zudem – zusätzlich zum Sanitation Officer – um einen neuen Offizier verstärkt: Der „Infection Control Officer“
schult die Besatzung regelmäßig und hält zudem die Einhaltung der neu implementieren Maßnahmen zum Schutz vor infektiösen Krankheiten nach.
Damit ist TUI Cruises bestmöglich vorbereitet, um auch im unwahrscheinlichen Fall einer Infektion unverzüglich handeln zu können. Hierfür gibt es
festgelegte Prozesse und eine enge Zusammenarbeit mit den deutschen Gesundheitsbehörden an Land.
9. DIE MEIN SCHIFF CREW - BESTENS VORBEREITET
Die Corona Pandemie hat für die gesamte Branche viele neue und noch nicht dagewesene Herausforderungen mit sich gebracht. Was TUI Cruises
zur Bewältigung dieser Zeit besonders zu Gute kommt, ist die zuverlässige und hoch motivierte Mein Schiff ® Crew. Zur eigenen Sicherheit und der
aller Gäste wird die Crew für den Einsatz an Bord vorab getestet, ausgestattet und ausführlich geschult.
Selbstverständlich gelten sämtliche Schutzmaßnahmen und Vorkehrungen auch für die Besatzungsmitglieder. Darüber hinaus wurden weitere Vorsichtsmaßnahmen
ergriffen: Einige Mitarbeiter werden Gesichtsschutzschilder tragen, während sie Gäste bedienen. Andere Crewmitglieder sind – je nach Tätigkeitsfeld -
mit Mund-Nasen-Schutz, Schutzbrillen und/oder Einmalhandschuhen ausgestattet.
Zum Zeitpunkt der Anreise ist die Crew umfassend geschult. Alle Besatzungsmitglieder haben vor Ankunft an Bord einen negativen COVID-19 Test
vorgelegt. Zusätzlich geht jedes Besatzungsmitglied zunächst für einen vorrübergehenden Zeitraum in Isolation. Erst nach Beendigung dieser Isolationszeit
und sofern keinerlei Symptome vorliegen, wird das Besatzungsmitglied seine Tätigkeit aufnehmen.
10. MITEINANDER – FÜREINANDER
Einmal mehr gilt für alle an Bord das gleiche, wie auch an Land: Die besten Ideen, Hygienekonzepte und Vorsichtsmaßnahmen funktionieren nur, wenn ein
jeder bereit ist, sich aktiv an der Einhaltung zu beteiligen. Und dies nicht nur um seiner selbst willen, sondern – vor allem – füreinander und aus gegenseitigem Respekt.